Digital-Proof
  Was ist ein Proof und wozu benötige ich den?
  Ein Proof ist ein Einzeldruck, der erstellt wird, bevor ein Druckprodukt in die 
  Massenauflage geht. Er soll einen farbverbindlichen Voreindruck geben, wie 
  das spätere Produkt im Offsetdruck aussehen wird.
  Farbverbindlichkeit:
  Nur wenn ein farbverbindlicher Proof vorliegt, hat der Drucker an der Maschine die Möglichkeit das 
  Druckergebnis der Druckserie mit dem Proof zu vergleichen und ggf. wenn das Serienprodukt zu stark abweicht 
  die Produktion zu stoppen.
  Aus diesem Aspekt in ein Proof immer empfehlenswert.
  Da der Druck in Sammelformen (Massendruck) erfolgt  ist eine Farbverbindliche Wiedergabe vom Proof nur 
  annähernd möglich. Die Farboptimierung einzelner Titel ist nicht machbar es gelten die definierten Toleranzen 
  der ISO und die Delta E Werte laut Vorgabe der BVDM/FOGRA.
  Generell ist zu sagen dass eine Farbverbindlichkeit zwischen Kartonagen, Booklets, Inlays, Label etc. sehr 
  schwer zu realisieren ist, da die Produkte teils aus unterschiedlichen Materialien hergestellt werden. Die so 
  gefertigten Drucksachen gelten als Massendrucksachen und unterliegen anderen Qualitätsmaßstäben als 
  Einzeldrucksachen.
 
  
 
 
 
 
  
TMK Medien Köln  .  Der Digital Proof
 
 
 
 
 
  
 
 
  
+49 (0) 221 / 297 999 55
                  Fax:
  +49 (0) 221 / 80 13 24 27